Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt und den Landkreis
Augsburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
    Close
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritassammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Sponsoring
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
    Close
  • Sozialmarkt
    • Sozialmarkt
    • Berufliche Eingliederung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Sponsoring
    • Stellenanzeigen
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
    • Sozialmarkt
    • Berufliche Eingliederung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles/Termine
  • Presse
  • Welttag der Armen: Der Caritas aus dem Herzen gesprochen
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Sponsoring
    • Stellenanzeigen
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
    • Sozialmarkt
    • Berufliche Eingliederung
Pressemitteilung

Welttag der Armen: Der Caritas aus dem Herzen gesprochen

Am Sonntag, 19. November 2017, begeht die Katholische Kirche den ersten Welttag der Armen. Papst Franziskus hatte ihn erst im Juni dieses Jahres ins Leben gerufen. Der Papst, der die Armut in Argentinien auch als Erzbischof von Buenos Aires hautnah erlebt hatte, rückt damit die Armen in besonderer Weise in den Fokus der Kirche.

Erschienen am:

09.11.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

 Die Nachfolge Jesu erlaube, so der Papst in seiner Botschaft zum ersten Welttag der Armen, keine andere Antwort als sich den Armen zuzuwenden.  "Die Liebe erlaubt kein Alibi: Wer lieben will, wie Jesus geliebt hat, muss ganz und gar seinem Beispiel folgen. Das gilt besonders, wenn es um die Armen geht.", heißt es dort.

Der Caritasverband für die Diözese Augsburg begrüßte die Botschaft. "Sie spricht uns aus unserem Herzen", sagt Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg. Wenn Papst Franziskus darauf abhebe, dass Almosen allein nicht der Vorgabe Jesu entsprächen, "ist das genau unser Ansatz in der Caritas-Arbeit." Auch wir betrachten die Armen "nicht nur als Empfänger eines wohltätigen, einmal in der Woche zu verrichtenden Freiwilligendienstes oder von improvisierten Gesten des guten Willens". Alle diese Hilfen durch die Tafeln, Sozialkaufhäuser oder Lebensmittelpakete seien in der Tat wertvoll. "Aber", so der Diözesan-Caritasdirektor, "der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Er braucht Zuspruch, Zuwendung, er verdient Respekt, Wertschätzung. Er verdient es, dass man mit ihm spricht und ihn ernst nimmt, unabhängig davon, warum er arm ist." Nur wer zuhöre, könne vom anderen lernen und so die Grundsteine für die richtige Hilfe legen.

Dass die Armut vielschichtig ist, darauf verweist Papst Franziskus selbst in seinem Schreiben: "Uns ist die große Schwierigkeit bekannt, in der heutigen Welt die Armut auf klare Weise zu identifizieren. Und doch fordert sie uns tagtäglich heraus, indem sie uns mit tausenden Gesichtern anschaut, die gezeichnet sind von Schmerz, Ausgrenzung, Missbrauch, Gewalt, Folter, Gefängnis, von Krieg, vom Entzug von Freiheit und Würde, fehlenden Bildungschancen und Analphabetismus, Gesundheitsnotlagen und Arbeitslosigkeit, Menschenhandel, Sklaverei, Exil, Elend und erzwungener Migration. Die Armut hat das Gesicht von Frauen, Männern und Kindern, die aus niederträchtigen Interessen ausgebeutet werden, niedergetrampelt von der perversen Logik der Macht und des Geldes. Diese grausame und nie vollständige Liste ist man gezwungen, angesichts einer Armut zusammenzustellen, die die Frucht sozialer Ungerechtigkeit sowie moralischen Elends, der Habgier weniger und der allgemein verbreiteten Gleichgültigkeit ist." 

Der Caritasverband hatte sich in den vergangenen Wochen an die Pfarreien gewandt und auf den Welttag der Armen aufmerksam gemacht. "Gerne hätten wir etwas zusammen mit den Pfarreien auf die Beine gestellt, doch die Vorbereitungszeit war zu kurz", sagt der Diözesan-Caritasdirektor. Hinzu kommt, dass am Sonntag, 19. November 2017, auch der Volkstrauertag begangen wird und die Kollekte in den Gottesdiensten für das Bonifatius-Werk zugunsten der Diaspora erhoben wird. Damit dennoch das Anliegen des Papstes nicht untergeht, bittet der Caritasverband die Pfarrgemeinden das Anliegen des Welttages der Armen nicht unberücksichtigt zu lassen. Dieses Anliegen berücksichtigt der Liturgiereferent der Diözese Augsburg, Pfarrer Ulrich Müller, in seiner Handreichung für die Gestaltung des Gottesdienstes am 19. November 2017, die inzwischen der Caritasverband an die Pfarrgemeinden weitergeleitet hat.

Das Anliegen des Papstes werde für die Caritas wichtig bleiben. "Wir dürfen uns nicht der Illusion hingeben, dass die Armut abnehmen wird. Im Gegenteil." so Dr. Magg. "Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass es zu einer ‚wirklichen Begegnung mit den Armen‘ kommen kann und eine ‚Haltung des Teilens‘ immer mehr zum Lebensstil unser Gesellschaft wird. Für uns als Christen gehört der Umgang mit armen Menschen schlichtweg zu unserer Glaubwürdigkeit."

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
  • Ansprechperson
Bernhard Gattner
Leiter der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-219
+49 821 3156-320
+49 821 3156-320
b.gattner@caritas-augsburg.de
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Botschaft von Papst Franziskus zum Ersten Welttag der Armen am 19. November 2017

Downloads

PDF | 143,9 KB

Microsoft Word - Welttag der Armen - Handreichung für die Gottesdienstgestaltung

Facebook Instagram
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kirchliche Soziale Arbeit
  • Bahnhofsmission
  • Betreuungen
  • Offene Behindertenarbeit
  • Lebensmittelpakete
  • Schuldnerberatung
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
  • Sozialzentrum Gersthofen
  • Sozialzentrum Königsbrunn
  • Sozialzentrum Meitingen
  • Bobinger Tisch
  • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
  • Tagesstätte für psychisch Kranke
  • Wohn- und Begegnungsstätte für Frauen in Not

Ich will mitmachen

  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Über uns

  • Selbstverständnis
  • Leitbild
  • Kontakt und Anfahrt
  • ALF GmbH

Aktuelles und Termine

  • Presse
  • Termine
  • Sponsoring

Zusätzliche Angebote

  • Café Werthmanns
  • Sozialmarkt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.der-sozialmarkt.de/datenschutz
    • Impressum: www.der-sozialmarkt.de/impressum
    Copyright © caritas 2023