Offener Brief zum Brand im Caritaszentrum in der Depotstraße am Sonntag, 08. Juli 2018
Die Brandkatastrophe am Sonntagabend hat uns alle tief getroffen. Die Verantwortlichen unseres Verbandes, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die rat- und hilfesuchenden Klienten sowie unsere Förderer und Unterstützer sind immer noch schockiert. Gemeinsam versuchen wir den Schrecken des Brandes, die Zerstörung von Arbeitsplätzen und das plötzliche Fehlen von Angeboten der Hilfe, Beratung und Unterstützung zu bewältigen und neu ins Laufen zu bringen.
Besondere Betroffenheit spüren wir bei all jenen, die schon jahrelang bei uns tätig sind. Viele von ihnen haben mit großem persönlichem Engagement an der Errichtung des Hauses mitgewirkt und bis jetzt mit allen Angestellten mit Leben gefüllt. Was viele besonders bewegt, ist die Sorge um die persönliche und berufliche Existenz der Angestellten und ihrer Familien. Gott sei Dank konnten wir mittlerweile schon sehr viel Positives erreichen und wir sind weiterhin mit allen Kräften bemüht, die Arbeitsplätze zu sichern.
In allem Schrecken der Katastrophe haben wir großes, solidarisches Miteinander innerhalb der Kirche, der Stadt Augsburg und weit darüber hinaus erfahren. Wir danken allen ganz herzlich dafür, besonders unserem Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Herrn Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl sowie allen kirchlichen und staatlichen Stellen. Mit ihrer Hilfe ist es in kürzester Zeit gelungen, Lösungen zu finden und Planungssicherheit herzustellen.
Die Angebote des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V. mit seiner Arbeitslosenförderungs gGmbH werden soweit wie möglich aufrechterhalten. Es schmerzt uns gerade in den Tagen nach dem Brand sehr, wenn wir Menschen in Not wegschicken oder vertrösten müssen. Deshalb arbeiten wir mit allen Kräften daran, unser Sozialkaufhaus und die Beratungsstellen so schnell wie möglich wieder zu eröffnen und bitten deshalb um Sach- und Geldspenden. Über die öffentlichen Medien , insbesondere über unsere Homepage https://www.der-sozialmarkt.de werden die nötigen Informationen dazu bekannt geben.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, allen Einsatzkräften der Polizei, der Feuerwehren und der Rettungsdienste unseren aufrichtigen Dank auszusprechen. Sie alle haben mit großer Professionalität, starker Konzentration und Ruhe, mit Freundlichkeit und Geduld versucht noch größeren Schaden zu verhindern und so viel wie möglich zu retten. Ihren zum Teil persönlich gefährlichen Einsatz können wir nicht hoch genug loben und dafür nochmals unseren Dank auszusprechen. Gerne wollen wir das auch persönlich noch einmal tun sobald sich wieder einigermaßen Normalität in unseren Alltag eingestellt hat.
Was die Ermittlung der Brandursache betrifft, warten wir auf das Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen. Wir enthalten uns dazu jeglicher Art von Spekulation und alle anderen ebenso von Verdächtigungen, Mutmaßungen und Äußerungen abzusehen. Wir möchten in keiner Weise dazu beitragen, dass diese Katastrophe in irgendeiner Weise gesellschaftspolitisch instrumentalisiert wird.
Wir bitten Sie alle, unserem Verband weiterhin verbunden zu sein und uns in unseren Aufgaben im Dienst der Caritas zu unterstützen.
Der Vorstand, die Geschäftsleitung und der Caritasrat