Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt und den Landkreis
Augsburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Soziale Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    Close
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritassammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Information
    Close
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Sponsoring
    • Information
    Close
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
    • Bildergalerie
    Close
  • Sozialmarkt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Soziale Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Information
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Sponsoring
    • Information
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
    • Bildergalerie
  • Sozialmarkt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Caritas.
Gemeinsam für Menschen in Not.

Information

Aufgrund von Brandstiftung sind unsere Beratungsstellen vorübergehend in nachfolgenden Häusern für Sie zu erreichen: Mehr

Offener Brief zum Brand im Caritaszentrum in der Depotstraße am Sonntag, 08. Juli 2018

Brandkatastrophe

Die Brandkatastrophe am Sonntagabend hat uns alle tief getroffen. Die Verantwort­lichen unseres Verbandes, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die rat- und hilfesu­chenden Klienten sowie unsere Förderer und Unterstützer sind immer noch schockiert. Gemeinsam versuchen wir den Schrecken des Brandes, die Zerstörung von Arbeits­plätzen und das plötzliche Fehlen von Angeboten der Hilfe, Beratung und Unterstüt­zung zu bewältigen und neu ins Laufen zu bringen.

Besondere Betroffenheit spüren wir bei all jenen, die schon jahrelang bei uns tätig sind. Viele von ihnen haben mit großem persönlichem Engagement an der Errichtung des Hauses mitgewirkt und bis jetzt mit allen Angestellten mit Leben gefüllt. Was viele besonders bewegt, ist die Sorge um die persönliche und berufliche Existenz der An­gestellten und ihrer Familien. Gott sei Dank konnten wir mittlerweile schon sehr viel Positives erreichen und wir sind weiterhin mit allen Kräften bemüht, die Arbeitsplätze zu sichern.

In allem Schrecken der Katastrophe haben wir großes, solidarisches Miteinander in­nerhalb der Kirche, der Stadt Augsburg und weit darüber hinaus erfahren. Wir dan­ken allen ganz herzlich dafür, besonders unserem Bischof Dr. Konrad Zdarsa und Herrn Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl sowie allen kirchlichen und staatlichen Stellen. Mit ihrer Hilfe ist es in kürzester Zeit gelungen, Lösungen zu finden und Planungssicher­heit herzustellen.

Die Angebote des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V. mit seiner Arbeitslosenförderungs gGmbH werden soweit wie möglich aufrechterhal­ten. Es schmerzt uns gerade in den Tagen nach dem Brand sehr, wenn wir Menschen in Not wegschicken oder vertrösten müssen. Deshalb arbeiten wir mit allen Kräften daran, unser Sozialkaufhaus und die Beratungsstellen so schnell wie möglich wieder zu eröffnen und bitten deshalb um Sach- und Geldspenden. Über die öffentlichen Medien , insbesondere über unsere Homepage https://www.der-sozialmarkt.de wer­den die nötigen Informationen dazu bekannt geben.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, allen Einsatzkräften der Polizei, der Feuerwehren und der Rettungsdienste unseren aufrichtigen Dank auszusprechen. Sie alle haben mit großer Professionalität, starker Konzentration und Ruhe, mit Freundlichkeit und Ge­duld versucht noch größeren Schaden zu verhindern und so viel wie möglich zu ret­ten. Ihren zum Teil persönlich gefährlichen Einsatz können wir nicht hoch genug loben und dafür nochmals unseren Dank auszusprechen. Gerne wollen wir das auch per­sönlich noch einmal tun sobald sich wieder einigermaßen Normalität in unseren All­tag eingestellt hat.

Was die Ermittlung der Brandursache betrifft, warten wir auf das Ergebnis der polizei­lichen Ermittlungen. Wir enthalten uns dazu jeglicher Art von Spekulation und alle anderen ebenso von Verdächtigungen, Mutmaßungen und Äußerungen abzusehen. Wir möchten in keiner Weise dazu beitragen, dass diese Katastrophe in irgendeiner Weise gesellschaftspolitisch instrumentalisiert wird.

Wir bitten Sie alle, unserem Verband weiterhin verbunden zu sein und uns in unseren Aufgaben im Dienst der Caritas zu unterstützen.

Der Vorstand, die Geschäftsleitung und der Caritasrat

Caritas-Vorstand und Caritasrat unterstreichen ihren Zusammenhalt und dass sie in der nächsten Zeit gemeinsam alles tun wollen, um die Dienste und Angebote der Caritas so schnell wie möglich wieder an
Pressemitteilung

Trotz Brandkatastrophe ist Caritas voller Zuversicht

Kaum eine Woche ist vergangen seit der Brandkatastrophe, die das Caritas-Zentrum in Augsburg-Göggingen zerstört hat. Seitdem treibt die Sorge um die vielen Menschen in einer bedrängten Lebenssituation die Caritas um, wie sie so schnell wie möglich wieder ihre Dienste und Hilfen anbieten kann. Heute am Freitag gab es die ersten Infos dazu. Mehr

Brandkatastrophe MdB Hansjörg Durz informiert sich
Pressemitteilung

„Unser Herz hing hier drin“

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V. verstehen sich als Dienstgemeinschaft. In der Depotstraße waren sie zusammengewachsen. Für sie war es keine Frage, beim Aufräumen nach der Brandkatastrophe mitzuhelfen und mit anzupacken. Auch MdB Hansjörg Durz informierte sich. Mehr

Das Foto zeigt das ganze Ausmaß der Brandkatastrophe, die das Sozialzentrum des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V. zerstört hat.
Pressemitteilung

Caritas-Familie und Kirche sagen Hilfe und Unterstützung zu

Die Brandkatastrophe selbst, die das Caritas-Sozialzentrum des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V. zerstört hat, ist überstanden. Ein Tag danach steigt immer noch Rauch auf. Nur die Feuerwehr darf das Gebäude betreten, auch um letzte Glutnester zu löschen. Mehr

Das Caritas-Sozialzentrum in Augsburg-Göggingen, Depotstraße 5, brannte am Sonntagabend lichterloh.
Pressemitteilung

"Wir sind schockiert"

Das Caritas-Zentrum in der Augsburger Depotstraße brennt lichterloh. In einer ersten Stellungnahme zeigt sich Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg entsetzt. Ein Kfz, das vor dem Gebäude geparkt stand, war wohl in Brand geraten. Von dort griff das Feuer auf das Gebäude über. Mehr

Presse

19.04.2018 Augsburg

Fahrradbazar für einen guten Zweck

Wer gebrauchte Fahrräder verkaufen oder kaufen will, für den ist jedes Jahr Abbé-Pierre’s Fahrradbazar in der Hofrat-Röhrer-Straße 10 ½ in Augsburg eine sehr gute Gelegenheit. Wer sein Fahrrad verkaufen will, gibt es dort am Freitag, 27. April 2018, zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr ab. Mehr

11.01.2018 Augsburg

Immer höhere Mieten ein erhebliches Armutsrisiko

Wenn immer mehr Menschen sich immer schwerer tun, eine bezahlbare Wohnung zu finden, wenn immer mehr Menschen immer mehr für ihre Miete zahlen müssen, wenn immer mehr der Geldbeutel bestimmt, in welchem Umfeld und unter welchen Umständen man leben kann, dann läuft etwas gewaltig schief.“ Mehr

13.10.2017 Augsburg

Die Dimension Gottes in der kirchlichen Sozialarbeit

„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.“ So heißt es im Neuen Testament. Viele Menschen kommen in die Depotstraße 5, dorthin, wo der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg ein Bündel an Hilfen und Beratungen bereithält. Mehr

28.07.2017 Augsburg

"Wunder, die entstehen, wenn wir Verantwortung übernehmen“"

Augsburgs Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat am Freitagnachmittag der Flüchtlingsunterkunft des Augsburger Stadt-Caritasverbandes, Haus Noah, den Segen Gottes gespendet. Dass er das konnte, lag ein großes Stück auch an ihm. Daran erinnerte nun Dr. Walter Semsch bei der Segensfeier. Mehr

Herzlich willkommen im Bio- Café Werthmanns

Das Bio- Café Werthmanns hat seinen Namen durch den Gründer der Caritas Lorenz Werthmann erhalten. Mehr

Gebrauchtwarenmarkt

Sozialmarkt

Unser Sozialmarkt nimmt gerne gebrauchte Kleider, Möbel, Bücher, Schallplatten, Schuhe, Stoffe, Spielzeug und Elektrosachen entgegen. Was uns gespendet wird, veräußern wir an bedürftige Personen und Familien wie auch Personen mit niedrigem Einkommen. Mehr

Unterstützung

Kirchliche Soziale Arbeit

Beratungsstelle für allgemeine soziale Fragen Mehr

Beratung zur Betreuung

Betreuungsverein

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wer Ihnen hilft, Ihre Angelegenheiten (Behördengänge, Vermögensangelegenheiten, Gesundheitssorge) zu regeln, wenn Sie alt, krank oder behindert sind? Mehr

Tagesstätte für alkoholkranke Menschen

Das Abbé-Pierre-Zentrum ist eine Tagesstätte für chronisch alkoholkranke Menschen die sich mit ihrem Alkoholproblem auseinander setzten möchten. Hier finden sie neben vielen Angeboten, auch Beratung und Gemeinschaft, die in eine feste Tagesstruktur eingebettet ist. Mehr

Die OBA stellt sich vor

Wir freuen uns, ihnen unsere Offene Behindertenarbeit (OBA) vorstellen zu können. Mehr

Offene Behindertenarbeit

Die Offene Behindertenarbeit (OBA) berät, begleitet und unterstützt Menschen mit Behinderung, (Menschen mit psychischer Beeinträchtigung haben eigene Fachdienste), bietet Bildungs- Freizeitangebote und familienunterstützende Dienste an und arbeitet intensiv an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft . Jeder kann sich an uns wenden. Mehr

  • Kontakt
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.
Depotstraße 5
86199 Augsburg
+49 821 57048-0
+49 821 57048-40
+49 821 57048-0
+49 821 57048-40
+49 821 57048-40
info@caritas-augsburg-stadt.de
www.der-sozialmarkt.de

Insolvenzrecht

Insolvenzrecht

Informationsveranstaltung über das Insolvenzrecht für die interessierte Öffentlichkeit Mehr

So finden Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

neue caritas

Ausgabe 21/2019

Schwerpunkt Krankenhaus: Reform der Notfallversorgung, Versorgung im ländlichen Raum. Weitere Themen: Anwaltschaftlichkeit, Teilhabeberatung, Arbeitsmarkt für Migranten, Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. Mehr

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kirchliche Soziale Arbeit
  • Bahnhofsmission
  • Betreuungen
  • Offene Behindertenarbeit
  • Soziale Fachberatung für Senioren
  • Lebensmittelpakete
  • Schuldnerberatung
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
  • Sozialzentrum Gersthofen
  • Sozialzentrum Königsbrunn
  • Sozialzentrum Meitingen
  • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
  • Tagesstätte für psychisch Kranke

Ich will mitmachen

  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Über uns

  • Selbstverständnis
  • Leitbild
  • Kontakt und Anfahrt
  • ALF GmbH

Aktuelles und Termine

  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Termine
  • Sponsoring

Zusätzliche Angebote

  • Café Werthmanns
  • Sozialmarkt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019