Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt und den Landkreis
Augsburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Tagesstätte Frauentreffpunkt LEA
    Close
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritassammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Sponsoring
    Close
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
    Close
  • Sozialmarkt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Tagesstätte Frauentreffpunkt LEA
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Sponsoring
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Familie mit ihrem Wohnzimmer auf der Straße
Älterer Mann sitzt in Badewanne im Freien
Caritas - Gemeinsam für Menschen in Not
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Tagesstätte Frauentreffpunkt LEA
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Sponsoring
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Kurzvorstellung EUTB

EUTB / Aktuelles

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, kurz EUTB®, unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen sowie deren Angehörige kostenlos und bundesweit in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe

Unsere Aufgaben: 

• Wir beraten Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen 
  sowie Angehörige zu allen Fragen rund um das Thema Teilhabe
• Wir informieren über Leistungen zur Teilhabe und Rehabilitation
• Wir beraten unabhängig von Kostenträgern und Leistungserbringern
• Wir beraten ergänzend zu anderen Beratungsangeboten
• Wir möchten Menschen befähigen, selbstbestimmt  Entscheidungen zu treffen
• Wir bieten kostenfreie Beratungen an 
• Beratungstermine können individuell vereinbart werden und je nach Bedarf auch 
  bei den Ratsuchenden Zuhause stattfinden

Unsere Ziele: 
• Ganz nach unserem Motto "Eine für alle" bieten wir bei allen Fragen rund um das Thema 
  Behinderung den Menschen Unterstützung und Orientierung 
• Beratung auf Augenhöhe, das heißt Beratung von Betroffenen für Betroffene 
• Wir möchten Teilhabe fördern und neue Perspektiven aufzeigen
• Wir möchten die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Ratsuchenden stärken
• Wir möchten über die rechtlichen Möglichkeiten zur Teilhabe informieren und Menschen 
  bei der Beantragung von Teilhabeleistungen begleiten und stärken

- Rechtsberatung und Begleitung werden im Widerspruchs- und Klageverfahren nicht angeboten - 

 

Durch das Bundesteilhabegesetz wurde die Grundlage für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung geschaffen. Die Förderung der EUTB® erfolgt nach § 32 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).

Unsere Berater*Innen sind:

- Magdalena Otte

- Christoph Kaut

- Michaela Huber

Wir sind Teil des Netzwerkes EUTB® Stadt und Landkreis Augsburg. Weitere EUTB®-Beratungsstellen gibt es beim Bunten Kreis und beim Diakonischen Werk Augsburg e. V..

Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten der EUTB® gibt es bei der Fachstelle Teilhabeberatung.

EUTB Logo neu

 

Aktuelle Hinweise zu Beratungen

Die offene Sprechstunde entfällt bis auf Weiteres
Beratungen nur nach telefonischer oder Email- Terminvereinbarung.
Beratungen finden grundsätzlich bevorzugt telefonisch statt.

Beratungstermine von Montag bis Freitag möglich.

Nützen Sie auch die Möglichkeit der Onlineberatung.

Hausbesuche finden aktuell nicht statt.

  • EUTB
EUTB
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Depotstraße, 5
86199 Augsburg
+49 821 57048- 18 /- 19
+49 821 57048- 40
+49 821 57048- 18 /- 19
+49 821 57048- 40
+49 821 57048- 40
teilhabeberatung@caritas-augsburg-stadt.de
www.der-sozialmarkt.de/EUTB
Mehr Informationen

Nutzen Sie auch unser Angebot der Onlineberatung

https://beratung.caritas.de/behinderung-und-psychische-erkrankung/registration?aid=2142

 

Telefonsprechstunde

Jeden Dienstag von 10:00 – 12:00 Uhr,
jeden Donnerstag von 14:00 – 16:00 Uhr

  • Ansprechpartnerin
Magdalena Otte
+49 821 57048-18
+49 821 57048-18
teilhabeberatung@caritas-augsburg-stadt.de
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.
Depotstraße 5
86199 Augsburg
  • Ansprechpartner
Christoph Kaut
+49 821 57048-19
+49 821 57048-19
teilhabeberatung@caritas-augsburg-stadt.de
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.
Depotstraße 5
86199 Augsburg
  • Ansprechpartnerin
Michaela Huber
+49 821 57048-18
+49 821 57048-18
teilhabeberatung@caritas-augsburg-stadt.de
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.
Depotstraße 5
86199 Augsburg

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 510,7 KB

Flyer EUTB

PDF | 535,8 KB

Flyer EUTB Leichte Sprache

PDF | 367,5 KB

Jahresbericht EUTB

PDF | 1,6 MB

2 Jahresbericht EUTB Leichte Sprache

nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kirchliche Soziale Arbeit
  • Bahnhofsmission
  • Betreuungen
  • Offene Behindertenarbeit
  • Soziale Fachberatung für Senioren
  • Lebensmittelpakete
  • Schuldnerberatung
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
  • Sozialzentrum Gersthofen
  • Sozialzentrum Königsbrunn
  • Sozialzentrum Meitingen
  • Bobinger Tisch
  • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
  • Tagesstätte für psychisch Kranke

Ich will mitmachen

  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Über uns

  • Selbstverständnis
  • Leitbild
  • Kontakt und Anfahrt
  • ALF GmbH

Aktuelles und Termine

  • Presse
  • Termine
  • Sponsoring

Zusätzliche Angebote

  • Café Werthmanns
  • Sozialmarkt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.der-sozialmarkt.de/datenschutz
  • Impressum: www.der-sozialmarkt.de/impressum
Copyright © caritas 2021