Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V.
Caritasverband für die
Stadt und den Landkreis
Augsburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Digitalcafé der Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Gersthofer Tisch
    • Gersthofer Tisch
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Kleiderlädle Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
    • Notschlafstelle #safehouse
    Close
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritassammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
    Close
  • Sozialmarkt
    • Sozialmarkt
    • Berufliche Eingliederung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
      • Digitalcafé der Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Gersthofer Tisch
      • Gersthofer Tisch
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Kleiderlädle Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
    • Notschlafstelle #safehouse
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Stellenanzeigen
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
    • Sozialmarkt
    • Berufliche Eingliederung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
Slider aktuell
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
      • Digitalcafé der Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Gersthofer Tisch
      • Gersthofer Tisch
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Kleiderlädle Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
    • Notschlafstelle #safehouse
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Stellenanzeigen
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
    • Sozialmarkt
    • Berufliche Eingliederung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Wohn- und Begegnungsstätte für Frauen in Not

Frauentreffpunkt LEA

Frauen in Notsituationen finden in LEA einen Ort zum Ankommen:

  • Wärme, Schutz, Geborgenheit: Garten zum Aufatmen, Sofa zum Ausruhen, Dusche, Waschmaschine 
  • Begegnung und Gemeinschaft: Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen in ähnlichen Lebenslagen, Knüpfung von Kontakten, warmes Mittagessen, kleine Kleiderboutique, Teilnahme an Projekten (z.B. Musik und Tanz, Yoga, Arbeit mit Ton, Kunstwerkstatt, u.v.m.)
  • Beratung und Begleitung: Kontinuität und Verlässlichkeit durch feste Ansprechpartnerinnen (sozialpädagogische Fachkräfte, Seelsorge, ehrenamtliche Helferinnen) 
  • Begleitetes Wohnen im Rahmen des Wohnhilfeprojekts der Stadt Augsburg

Der Frauentreffpunkt LEA ist eine ambulante Einrichtung des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V.

Zielgruppe sind Frauen in Not, Armut, Obdachlosigkeit. Das Angebot zeichnet sich durch Offenheit und Niedrigschwelligkeit aus.

Es gibt zwei Bereiche: 

(1) Den Bereich Begegnen im Erdgeschoss des Frauentreffpunkts

(2) Den Bereich Wohnen in den Obergeschossen der Neuhoferstr. 1, sowie in der Hirblinger Str. 28
Frauen, die in existentielle Notlagen geraten sind, erfahren durch Sozialarbeit und Seelsorge weiterführende Hilfestellung. Ebenso werden wir durch bürgerschaftliches Engagement tatkräftig unterstützt. 

Wir sind stets bestrebt, Frauen zu einem Leben in Würde und Selbstachtung zu begleiten: 

 "Wir versuchen, dass Frauen ihr Menschsein entdecken und entfalten können, damit ihnen Gerechtigkeit widerfährt."

Dieses Motto der Namensgeberin des Hauses, Sr. Lea Ackermann, leitet uns in unserer alltäglichen Arbeit. Sr. Lea Ackermann ist die Gründerin von SOLWODI. Wir sind im Jahr 2014 anlässlich der Verleihung des Augsburger Friedenspreises in Kontakt zu Sr. Lea Ackermann getreten und verwenden seither mit ihrem Einverständnis ihren Namen LEA für den Frauentreffpunkt. 

Sr. Lea Ackermann ist für uns wichtig: als starke Persönlichkeit, die uns Impulse, Ermutigung und Beständigkeit gibt im Einsatz für Frauen, die keine Lobby haben, damit sie in Würde leben können. 

"Wenn wir alle die Verantwortung im Kleinen annehmen, können wir das Große in der globalisierten Welt gestalten." 
Sr. Lea Ackermann

 

  • Wohn- und Begegnungsstätte für Frauen
Wohn- und Begegnungsstätte für Frauen
Frauentreffpunkt LEA
Neuhoferstraße 1
86154 Augsburg
+49 821 57048-55
+49 821 57048-55
lea-frauentreffpunkt@caritas-augsburg-stadt.de
  • Ihre Ansprechpartnerin
Maren Kaup
+49 821 57048-55
+49 821 57048-55
lea-frauentreffpunkt@caritas-augsburg-stadt.de
www.der-sozialmarkt.de

Spendenkonto Caritas

Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e. V.
Liga-Bank Regensburg

IBAN: DE63 7509 0300 0000 1522 50
Swift-BIC: GENODEF1M05

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Stuhl LEA

Unsere romantische Ecke in LEA

  Stuhl LEA 1

Unsere romantische Ecke in LEA

  Winterimpressionen

Winterimpressionen

  warme Suppe

warme Suppe

  Unsere Kleiderboutique

Unsere Kleiderboutique

  Unser LEA Bild ist fertig

Unser LEA Bild ist fertig

  Und weiter geht's

Und weiter geht's

  Tisch bearbeiten

Tisch bearbeiten

  Sticken

Sticken

  Spielenachmittag 2

Spielenachmittag 2

  Spielenachmittag

Spielenachmittag

  Kunstprojekt

Kunstprojekt

  Kunstprojekt Weihnachtsgrippe aus Ton

Kunstprojekt Weihnachtskrippe aus Ton

  Kunstprojekt 3

Kunstprojekt 3

  Kunstprojekt 2

Kunstprojekt 2

  Kneipen

Kneipen

  Ich bin kein Opfer

Ich bin kein Opfer

  Hier wohnen wir

Hier wohnen wir

  Gartenarbeiten 3

Gartenarbeiten 3

  Gartenarbeiten 2

Gartenarbeiten 2

  Gartenarbeiten

Gartenarbeiten

  Garten

Garten

  Eingangsbereich

Eingangsbereich

  Ein LEA Bild entsteht

Ein LEA Bild entsteht

  Aufenthaltsraum

Aufenthaltsraum

  Apfelernte in LEA

Apfelernte in LEA

  Ankunft in LEA

Ankunft in LEA

  Adventszeit in LEA

Adventszeit in LEA

Facebook Instagram
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kirchliche Soziale Arbeit
  • Bahnhofsmission
  • Betreuungen
  • Offene Behindertenarbeit
  • Lebensmittelpakete
  • Schuldnerberatung
  • Sozialzentrum Gersthofen
  • Sozialzentrum Königsbrunn
  • Sozialzentrum Meitingen
  • Bobinger Tisch
  • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
  • Tagesstätte für psychisch Kranke
  • Wohn- und Begegnungsstätte für Frauen in Not

Ich will mitmachen

  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Über uns

  • Selbstverständnis
  • Leitbild
  • Kontakt und Anfahrt
  • ALF GmbH

Aktuelles und Termine

  • Presse
  • Termine

Zusätzliche Angebote

  • Café Werthmanns
  • Sozialmarkt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.der-sozialmarkt.de/datenschutz
  • Impressum: www.der-sozialmarkt.de/impressum
Copyright © caritas 2025