Liturgische Handreichung
Begreift Ihr, was ich an Euch getan habe? (Joh 13,12)
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
A. Gottesdienst und Nächstendienst - Die diakonische Dimension der Liturgie
B. Jeden Sonntag Caritas!? - Impulse zur Verkündigung und Feier des Gottesdienstes an den Sonntagen im Jahreskreis
- 1. Lesejahr A 13
 - 2. Lesejahr B 19
 - 3. Lesejahr C 24
 
C. Gottesdienstliche Feiern
- 1. Die Feier der Krankensalbung innerhalb der Messfeier
 - 2. Segensfeier für Kranke und ältere Menschen
 - 3. segensfeier für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in karitativen Diensten
 - 4. Die Feier der Krankenkommunion an Hochfesten des Kirchenjahres
 - 4.1 Die Feier der Krankenkommunion an Weihnachten
 - 4.2 Die Feier der Krankenkommunion an Ostern
 - 4.3 Die Feier der Krankenkommunion an Pfingsten
 
D. Gottesdienstliche Elemente für liturgische Feiern 63
- 1. Predigt "Mit Händen und Füßen"
 - 2. Predigt "Leben im Vorläufigen - Von Elisabeth lernen
 - 3. Impulse für eine Lied-Predigt
 - 4. Betrachtung zu Psalm 88
 - 5. Bildgedanken zum "Barmherzigen Samariter"
 - 6. Bildbetrachtung "Der barmherzigen Dreieinigkeit begegnen"
 - 7. Segensgebet für Caritassammler/innen
 - 8. Fürbitten
 - 9. Liedvorschläge zum Leitgedanken "Caritas"
 
E. Zum Weiterlesen
Impressum:
Herausgeber: Kommission für Liturgie der Diözese Augsburg
Verantwortlich: Pfarrer Ulrich Müller, Liturgiebeauftragter der Diözese Augsburg
Die Autorinnen und Autoren der nicht namentlich genannten Beiträge sind:
- Bader, Peter, Kirchenmusiker
 - Bauer Dietmar, Dipl.-Theol., Stabstelle Gemeindecaritas DiCV Augsburg
 - Enzinger, Mechtild, Dipl. Theol., Pastoralseminar Augsburg
 - Müller, Ulrich, Pfarrer, Liturgiebeauftragter der Diözese Augsburg
 - Ständer, Michaela, Dipl.-Theol., Relig. Bildung und Begleitung DiCV Augsburg
 
Augsburg 2008