Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Stadt und den Landkreis
Augsburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Tagesstätte Frauentreffpunkt LEA
    Close
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritassammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Sponsoring
    Close
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
    Close
  • Sozialmarkt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Tagesstätte Frauentreffpunkt LEA
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Sponsoring
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Offene Behindertenarbeit
Familie mit ihrem Wohnzimmer auf der Straße
Älterer Mann sitzt in Badewanne im Freien
Caritas - Gemeinsam für Menschen in Not
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Kirchliche Soziale Arbeit
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
    • Sozialzentrum Gersthofen
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Sozialzentrum Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Tagesstätte Frauentreffpunkt LEA
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Sponsoring
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Offene Behindertenarbeit

Offene Behindertenarbeit

Die Offene Behindertenarbeit (OBA) berät, begleitet und unterstützt Menschen mit Behinderung, (Menschen mit psychischer Beeinträchtigung haben eigene Fachdienste), bietet Bildungs- Freizeitangebote und familienunterstützende Dienste an und arbeitet intensiv an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft . Jeder kann sich an uns wenden.

Ganz im Sinne einer inklusiven Gesellschaft bieten wir Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung auf ihrem selbstbestimmten Lebensweg.

Inklusion bedeutet:

  • Akzeptanz der Verschiedenheit und der individuellen Lebensgestaltung
  • Uneingeschränkte Teilhabe an allen Facetten des gesellschaftlichen Lebens
  • Räume zu schaffen, in denen jeder den Rahmen seiner Möglichkeiten abstecken kann

 Unsere Zuständigkeit erstreckt sich auf den südlichen und westlichen Landkreis Augsburg.
(Schwabmünchen, Neusäß, Bobingen, Königsbrunn, Diedorf, etc.)

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen an:

  • Beratung, Information, Vermittlung in behindertenspezifischen und persönlichen Angelegenheiten z. B. Arbeit, Mobilität, barrierefreies Wohnen, Freizeit, etc.
  • Bildungs-, Freizeit und Begegnungsveranstaltungen
    z. B. Besuch von Museen, kreatives Gestalten, Fahrten zu kulturellen und landschaftlichen "Highlights", Offene Treffs, Sportgruppe, inklusives Völkerball, inklusives Theaterprojekt, etc. (schauen Sie doch in unser Programm rein)
  • Vermittlung Familienunterstützender Dienste in Kooperation mit anderen Partnern
  • Einzel FUD, Assistenzleistungen, etc.
  • Mitwirkung an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft und barrierefreien Infrastruktur
    z. B. Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Kontakte zu Verbänden, Behörden, Selbsthilfegruppen
  • Schulungen
  • Gewinnung und Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitern

Sie können uns jederzeit im Rahmen unserer Geschäftszeiten anrufen. Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause. Die Beratungen sind kostenfrei, neutral und vertraulich. Aufgrund unserer langjährigen Präsenz sind wir mit vielen Einrichtungen der Behindertenhilfe vernetzt und können Ihnen meist rasch entsprechende Hilfen und Lösungsvorschläge anbieten.

Ihr selbstbestimmer Wille ist unser oberstes Handlungsprinzip. Deshalb ist uns Ihre Mitwirkung, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, äußerst wichtig.

Unser Programm 2021 können Sie hier downloaden:

Bildung, Freizeit, Beratung, Begegnung 2021

PDF | 8,8 MB

Bildung, Freizeit, Beratung, Begegnung 2021

PDF | 140,4 KB

Anmeldebogen 2021

PDF | 157,2 KB

Schutz- und Hygienekonzept

PDF | 28,1 KB

Einwilligung Datenverarbeitung

Aktuelle Hinweise zur Beratung

Beratungen nur nach telefonischer oder Email- Terminvereinbarung.
Beratungen finden grundsätzlich bevorzugt telefonisch statt.

Beratungstermine von Montag bis Freitag möglich.

Nützen Sie auch die Möglichkeit der Onlineberatung.

Hausbesuche finden aktuell nicht statt.

  • OBA
OBA
Offene Behindertenarbeit
Depotstraße, 5
86199 Augsburg
+49 821 57048- 13/ -37
+49 821 57048- 40
+49 821 57048- 13/ -37
+49 821 57048- 40
+49 821 57048- 40
oba@caritas-augsburg-land.de
https://www.der-sozialmarkt.de/oba
Mehr Informationen

Für die Themen Bildung und Freizeit sind wir für Sie unter folgender Telefonnummer und Emailadresse erreichbar.:

Telefonnummer: 0821 / 57048- 17

Email: bildung-freizeit@caritas-augsburg-land.de

  • Demel, Dieter
Dieter Demel
+49 821 57048-13
+49 821 57048-13
oba@caritas-augsburg-land.de
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
  • Reker, Bettina
Bettina Reker
+49 821 57048-37
+49 821 57048-37
oba@caritas-augsburg-land.de
Bürozeiten:
Montag bis Dienstag 08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch bis Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
  • Prankl, Monika
Monika Prankl
+49 821 57048-17
+49 821 57048-17
bildung-freizeit@caritas-augsburg-land.de
Bürozeiten:
Montag und Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
und 13:00 - 15:00 Uhr
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Kirchliche Soziale Arbeit
  • Bahnhofsmission
  • Betreuungen
  • Offene Behindertenarbeit
  • Soziale Fachberatung für Senioren
  • Lebensmittelpakete
  • Schuldnerberatung
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
  • Sozialzentrum Gersthofen
  • Sozialzentrum Königsbrunn
  • Sozialzentrum Meitingen
  • Bobinger Tisch
  • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
  • Tagesstätte für psychisch Kranke

Ich will mitmachen

  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Über uns

  • Selbstverständnis
  • Leitbild
  • Kontakt und Anfahrt
  • ALF GmbH

Aktuelles und Termine

  • Presse
  • Termine
  • Sponsoring

Zusätzliche Angebote

  • Café Werthmanns
  • Sozialmarkt
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.der-sozialmarkt.de/datenschutz
  • Impressum: www.der-sozialmarkt.de/impressum
Copyright © caritas 2021