Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Stadt und den Landkreis
Augsburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
    • Digitalcafé der Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Gersthofer Tisch
    • Gersthofer Tisch
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Kleiderlädle Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
    • Notschlafstelle #safehouse
    Close
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
    • Aufruf zur Caritassammlung
    • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
    • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
    • Caritas und Liturgie
    • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
    • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
    • Sammlungstermine
    Close
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
    Close
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Stellenanzeigen
    Close
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
    Close
  • Sozialmarkt
    • Sozialmarkt
    • Berufliche Eingliederung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
      • Digitalcafé der Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Gersthofer Tisch
      • Gersthofer Tisch
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Kleiderlädle Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
    • Notschlafstelle #safehouse
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Stellenanzeigen
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
    • Sozialmarkt
    • Berufliche Eingliederung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles/Termine
  • Presse
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Betreuungen
    • Offene Behindertenarbeit
    • Fachberatung für Senioren
      • Digitalcafé der Fachberatung für Senioren
    • Lebensmittelpakete
    • Schuldnerberatung
    • Gersthofer Tisch
      • Gersthofer Tisch
    • Sozialzentrum Königsbrunn
    • Kleiderlädle Meitingen
    • Bobinger Tisch
    • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
    • Tagesstätte für psychisch Kranke
    • Wohn- und Begegnungsstätte Frauentreffpunkt LEA
    • Notschlafstelle #safehouse
  • Ich will mitmachen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Caritas-Sammlung: Texte, Infos, Hilfen
      • Aufruf zur Caritassammlung
      • Spenden für die Caritassammlung sind Spenden für...
      • Caritas-Sammlung: Verbindliche Regelung
      • Caritas und Liturgie
      • Segensgebet für Caritas-Sammlerinnen
      • Thema: Einsatz von Minderjährigen bei der Caritassammlung
      • Sammlungstermine
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Kontakt und Anfahrt
    • ALF GmbH
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles/Termine
    • Presse
    • Termine
    • Stellenanzeigen
  • Café Werthmanns
    • BIO Catering
    • Tipps zum Bio Einkauf
    • Aktuelles
    • Unsere Lieferanten
  • Sozialmarkt
    • Sozialmarkt
    • Berufliche Eingliederung
Pressemitteilung

Kemptener Theater-Ensemble bringt das Thema „Alkohol“ auf die Bühne

Was heißt es, alkoholabhängig zu sein? Wie wirkt sich das aus? Wie rutscht man da überhaupt hinein? Und kann wieder davon weg kommen? Das sind die wichtigsten Fragen, die die Arbeit von Suchtberatern und –therapeuten ständig beschäftigen.

Erschienen am:

05.05.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-0
+49 821 3156-215
+49 821 3156-215
info@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Und doch sind sie immer wieder neu, auch weil Außenstehende sich kaum mit der Alkoholsucht auseinandersetzen.

Edina Meizel, Autorin und Regisseurin des Kemptener Theaterensembles "…gegenSatz" setzt sich dieses Jahr mit dem Ensemble nun mit dem Thema "Alkohol" auf der Bühne auseinander. Zusammen mit der Suchtfachambulanz des Caritasverbandes laden sie zu einer öffentlichen Aufführung am Sonntag, 14. Mai 2017, um 19.00 Uhr im Theatersaal des Kolpinghauses ein. Am Montag, 15.Mai 2017, sind Betroffene, Angehörige und Fachleute zu einer gesonderten Aufführung eingeladen. Für diese Aufführung am Montag, 15. Mai 2017, bittet die Suchtfachambulanz darum, sich bei ihr anzumelden (Tel. 0831 25019 oder suchtfachambulanz.kempten@caritas-augsburg.de). Die gemeinsame Veranstaltung vom "Theater Ensemble …gegenSatz" und der Caritas findet anlässlich der diesjährigen Aktionswoche Alkohol statt. Sie steht unter dem Leitwort "Alkohol? Weniger ist besser!"

Die Regisseurin und Autorin Edina Meizel bringt dieses Jahr unter dem Titel "Alkohol" viele Facetten der Alkoholabhängigkeit auf die Bühne. Sie will dabei nicht  anklagen oder belehren. Die Darsteller betreten einen Raum voller Flaschen. Schon bald zeigt sich, dass nicht nur Flaschen auf der Bühne sind, sondern

Bühnenszene aus dem Stück Bühnenszene aus dem Stück "Alkohol", das in Kempten im Theatersaal des Kolpinghauses am 14. und 15. Mai 2017 im Rahmen der Aktionswoche Alkohol aufgeführt werden wird. Theaterenensemble ...gegenSatz

sich dort Schicksale entfalten, die auf unterschiedliche Weise durch den Alkoholkonsum und die Abhängigkeit davon  geprägt sind. Trotz dieser Gemeinsamkeit könnten die  Charaktere auf der Bühne nicht unterschiedlicher sein. Da sind eine schillernde, doch insgeheim leidende Drag Queen, ein verwahrloster Junkie, zwei Schwestern mit schwerem Start ins Leben, ein Ehepaar, das einen großen Verlust verarbeiten muss. Sie alle werden vor ein Rätsel gestellt: Wie sind sie in diesen seltsamen Raum gekommen? Warum sind sie hier? Und wie kommen sie wieder heraus? Erst auf der gemeinsamen Suche nach Antworten öffnen sie sich den anderen gegenüber und werden so den Zuschauer immer tiefer in ihre Leben blicken lassen. Am Ende, so das Theaterensemble, wird das Stück unerwartete Wendungen nehmen.

Die bereits mehrfach ausverkaufte Vorstellung von "Alkohol" findet dieses Mal und an beiden Tagen im Theatersaal im Kolpinghaus Kempten am 14. Mai 2017 und am 15. Mai 2017 um 19 Uhr statt. Karten können Sie auf www.theater-kempten.de unter der Rubrik Kartenvorverkauf-Ticketshop für die Abendkasse reservieren oder direkt bestellen. Sollte jemand keinen Internetzugang haben, kann man Tickets auch telefonisch bestellen unter 0157 76312161. Reservierungen für den Montag erfolgen über die Suchtfachambulanz Kempten (s.o.) Der Eintritt kostet 15 Euro bzw. ermäßigt 10 Euro für RentnerInnen und Studierende.

Das Team der Suchtfachambulanz des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. wird an dem Abend für Fragen zum Thema Alkohol bereit stehen.

Autor/in:

  • Bernhard Gattner
Quelle: caritas-augsburg.de
  • Ansprechperson
Dipl. Sozialpädagogin, Sozialtherapeutin, Heilpraktikerin Natali Bayer
Leitung Suchtfachambulanz und Talk Inn (Drogenberatung und Kontaktladen)
+49 831 25019
+49 831 202671
+49 831 25019
+49 831 202671
+49 831 202671
suchtfachambulanz.kempten@caritas-augsburg.de
www.caritas-augsburg.de/suchtfachambulanz-kempten
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Suchtfachambulanz Kempten
Linggstraße 4
87435 Kempten

Weitere Informationen zum Thema

Links

Suchtfachambulanz Kempten

Aktionswoche Alkohol

Multimedia

Galerie

  Plakat

Plakat

Facebook der-sozialmarkt.de Instagram der-sozialmarkt.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Bahnhofsmission
  • Betreuungen
  • Offene Behindertenarbeit
  • Lebensmittelpakete
  • Schuldnerberatung
  • Sozialzentrum Gersthofen
  • Sozialzentrum Königsbrunn
  • Sozialzentrum Meitingen
  • Bobinger Tisch
  • Tagesstätte für alkoholkranke Menschen
  • Tagesstätte für psychisch Kranke
  • Wohn- und Begegnungsstätte für Frauen in Not

Ich will mitmachen

  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Über uns

  • Selbstverständnis
  • Leitbild
  • Kontakt und Anfahrt
  • ALF GmbH

Aktuelles und Termine

  • Presse
  • Termine

Zusätzliche Angebote

  • Café Werthmanns
  • Sozialmarkt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.der-sozialmarkt.de/datenschutz
  • Impressum: www.der-sozialmarkt.de/impressum
Copyright © caritas 2025